Page 49 - FM_OL_3-2020-FlipBook
P. 49
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2020
1.
2.
3.
So geht es:
4.
1. Die beiden Vordrucke für die
Biene ausschneiden und bunt
anmalen. (Tipp: Damit die Biene
nicht so schnell knickt, einfach die
Vorlage auf ein A4Blatt o. Karton
kleben und dann erst ausschnei
den und bunt anmalen!) 3. Nun die Wäscheklammer vorsichtig
in die beiden Hälften zerlegen.
2. Den Korken in drei Teile
schneiden: Der mittlere Streifen 4. Auf die ungeraden Seiten der Hälf
sollte etwa so breit wie dein Dau ten möglichst mittig je eine Korken
men sein. Dieses mittlere Stück stückhälfte kleben.
Korken quer in der Mitte durch
schneiden.Die anderen beiden 5. Den Faden zwischen die Klebefüße
Teile brauchen wir nicht. am Bienenbauch der bemalten Vor
drucke legen, sodass das Fadenende
6. am Bienenpopo ist. Dort sollten 5.
3 Zentimeter des Fadens rausgucken.
6. Jetzt die Klebefüße mit dem Faden
dazwischen zusammenkleben.
7. Die Klebefüße zwischen die gera
den Seiten der Wäscheklammerhälf
ten kleben, dabei den überstehenden © Fotos: Übersee-Museum Bremen
Faden mit einkleben.
8. Den Luftballon in drei Teile schnei
den: Das mittlere Stück sollte etwa Um die Biene zum Summen zu brin
7. so breit wie dein Stück Korken an der gen, halte das Ende des Fadens in
Wäscheklammer sein. einer Hand und schwinge die Biene
in großen Kreisen durch die Luft.
9. Diesen LuftballonRing um die
Wäscheklammern spannen.
Vielen Dank für diesen DIYTipp an:
www.uebersee-museum.de
8. 9.
49